Nachhaltige Verpackung

Karton aus nachhaltigen Quellen!
- Die Rohstoffe der Knusperli Kartons stammen aus nachwachsenden Rohstoffen.
- Die Wälder, aus denen das Holz für die Papier- und Kartongewinnung gewonnen wird, werden nachhaltig und verantwortungsvoll bewirtschaftet.
- Auch Recyclingmaterial spielt dabei eine wichtige Rolle.
- Uns ist wichtig, dass entlang der gesamten Lieferkette der Kartons verantwortungsvoll mit den natürlichen Ressourcen umgegangen wird und eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft dahinter steht.

Karton aus recyceltem Material!
- Wir sind stolz darauf, dass unsere Knusperli Karton-Faltschachteln zu 80% aus recyceltem Papier und Karton bestehen. Ihr fragt euch, warum es aber nicht 100% sind? Nun, der Karton benötigt zur Festigkeit mindestens einen Anteil von 20% Frischfaserpapier. Nur so ist die Stabilität des Kartons gewährleistet und das Knusperli Müsli ist optimal geschützt.
- Das Tolle darann: der Knusperli Karton ist zu 100% recycelbar und kann somit in die Rohstoff-Kreislaufwirtschaft zurückgeführt werden.
Kunststoff recyceln, Ressourcen schonen
Unser Müsli kommt in der besten Verpackung zu dir. Das gilt für alle unsere Produkte, für Porridge, Knuspermüsli und Vitality Müsli. Was macht die beste Verpackung aus? Sie schützt das Produkt optimal - zum Beispiel vor Feuchtigkeit - und bildet so eine stabile Barriere vor äußeren Einflüssen, die der Produktqualität schaden könnten. Egal wann und wo du dein Knusperli Müsli kaufst, du kannst immer sicher sein, die bewährte Knusperli Qualität zu genießen. Das liegt auch am Knusperli-Folienbeutel, der dein Müsli rundum sicher schützt.
Das Beste dran: Der Folienbeutel ist recycelbar!
Richtiges Entsorgen hilft der Umwelt!
Als langjähriger Kunde der Altstoff Recycling Austria AG (ARA) leistet Knusperli einen wichtigen Beitrag zum aktiven Klimaschutz. Warum? Weil die ARA beispielsweise dafür sorgt, dass die Knusperli-Kartonschachtel wieder in den Rohstoffkreislauf zurückkehrt, nachdem du dein Müsli genossen hast.
So setzen wir uns für Nachhaltigkeit ein und freuen uns dabei über die Unterstützung aller Knusperli-Fans! Wenn du die Knusperli-Verpackung richtig entsorgst, leistest du einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Ressourcen.
Achte darauf, dass die einzelnen Bestandteile der Verpackung korrekt der Abfall-Kreislaufwirtschaft zugeführt werden. Dann können diese wertvollen Stoffe recycelt und wiederverwendet werden.
Was ist genau zu tun?
- Die Karton-Faltschachtel wirf bitte in den Altpapier-Container.
- Den Folienbeutel wirf bitte in den Gelben Sack oder die Gelbe Tonne.